Nur wer zahlt, bekommt Moderation?
Wie Bluesky Geld verdienen will (und muss), und warum das zum dicken Problem werden könnte.
Bewusst entscheiden. Demokratie stärken.
Nur wer zahlt, bekommt Moderation?
Wie Bluesky Geld verdienen will (und muss), und warum das zum dicken Problem werden könnte.
Mein liebster Mastodon-Client: Phanpy, zumindest im Moment. Aber ich habe noch ein paar andere Lieblinge..
Zuckerbergs erster Post im Fediverse – und gleich der populärste Account?
Threads hat damit begonnen, seine Kanäle ins Fediverse zu öffnen. Und die Debatte, ob das gut oder schlecht ist, gewinnt an Fahrt.
Ein TikTok fürs Fediverse: Daran arbeitet einer der Pixelfed-Entwickler. Wie soll die Kurzvideo-App aussehen – und ergibt das überhaupt Sinn?
(Ein Hinweis: Vine-Freunde könnten sich auch freuen!)
25 Jahre alt – aber kein bisschen aus der Mode: Das Format für RSS-Feeds wurde (als RDF) heute vor 25 Jahren veröffentlicht.
In der RSS-Geschichte steckt auch die Auseinandersetzung von “Open Web” gegen die Macht der Tech-Konzerne.
“A powerful moment.” Der Chefredakteur von “The Verge”, Nilay Patel, meint: Das Internet könnte sich noch einmal so radikal verändern wie in den 2010er Jahren. Und im Zentrum dieser Veränderung sieht Patel das Fediverse.
Was das Nachbarschaftsnetzwerk “Front Porch Forum” aus Vermont, USA, mit Hamburg-Eimsbüttel zu tun hat – und warum wir ein Experiment wagen.
“The New Social” ist #neuhier. Mein Newsletter wird zum Blog, dem ihr auch hier direkt folgen könnt. Warum?