Ein blauer Himmel voller Wolken:
Bluesky hat Momentum: Aber ist Bluesky die Antwort auf alle unsere Social-Media-Sorgen? Und warum stockt das Wachstum im Fediverse?
Der Versuch eines aktuellen Überblicks:
(Bild: Stefan Schweihofer, Pixabay)
Bewusst entscheiden. Demokratie stärken.
Ein blauer Himmel voller Wolken:
Bluesky hat Momentum: Aber ist Bluesky die Antwort auf alle unsere Social-Media-Sorgen? Und warum stockt das Wachstum im Fediverse?
Der Versuch eines aktuellen Überblicks:
(Bild: Stefan Schweihofer, Pixabay)
Leave no tweet behind…
Ein einfaches Tool, um beim Twitter-Abschied keine Tweets zurückzulassen:
Das Fediverse in guter Gesellschaft – bei der Branchenkonferenz “scoopcamp” am 11. September in Hamburg.
Das erste Fediverse-Bier, die Federalists Papers, Doc Pop erklärt das Fediverse und Sicherheitslücken bei Mastodon –
hier sind ein paar News in Kürze:
Vom Regen in die Traufe: Da verlässt die erste Polizeidirektion Deutschlands X-Twitter, nur, um der nächsten monolithischen Plattform die Nutzenden zuzuschieben. Ist das unabhängige, demokratiestärkende Behördenkommunikation?
Was in Brasilien passiert, kann überall passieren – und dann?
X-Twitter ausgeschaltet, Nutzende suchen Alternativen. Welche sie finden, und warum – hier:
Warum Journalisten nicht mehr ums Fediverse herumkommen: Anfang August kippte das Bundesverfassungsgericht die Wahlrechtsreform der Ampelkoalition. Für die alternativen Netzwerke Bluesky und das Fediverse war das mit einem kleinen Sieg verbunden. Warum?
Meta schaltet Trump frei, Firefox sammelt ungefragt Daten und Gedanken über das Web und die Welt.
“Wie finde ich den richtigen Mastodon-Server?” Weil ich die Frage öfter höre, habe ich meine Antwort aufgeschrieben.
(Bild: Screenshot von joinmastodon.org)
Die Niederlande umarmen Mastodon: “social.overheid.nl” geht in den Dauerbetrieb. Gut oder schlecht, und: Was bringt´s?